Ruhig, gepflegt, direkt am See – warum ein geplanter Zwischenstopp zum Lieblingsplatz wurde. Stellplatz-Eindrücke, Infrastruktur & Tipps für den perfekten Kurzurlaub.
Der Campingplatz Sulmsee in der Südsteiermark (Österreich) ist ein beliebtes Ziel für Camper, die Natur, Erholung und Aktivitäten am Wasser verbinden möchten. Direkt am See gelegen, bietet der Platz Stellplätze, Bademöglichkeiten und die perfekte Ausgangslage für Ausflüge in die Südsteiermark. In diesem Beitrag teilen wir Erfahrungen, Tipps und alles Wichtige für deinen Campingurlaub am Sulmsee.
Inhaltsverzeichnis
Lage – Camping in der Südsteiermark
Der Sulmsee liegt im Bezirk Leibnitz, mitten in der Südsteiermark. Er ist ein Badesee und Naherholungsgebiet, das besonders im Sommer viele Besucher anzieht.
- Campingplatz direkt am See
- Gute Anbindung an die Weinstraße der Südsteiermark
- Ideal für Natur- und Weinliebhaber
- Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe
👉 Perfekt für alle, die Camping in der Südsteiermark mit Baden und Ausflügen verbinden möchten.

Eigentlich hatten wir den Campingplatz Sulmsee nur als Zwischenstopp auf dem Weg nach Kroatien eingeplant. Doch schon nach dem ersten Tag war klar: Hierher wollen wir unbedingt nochmal für einen längeren Urlaub zurückkommen.
Stellplätze & Ausstattung
Der Campingplatz am Sulmsee bietet:
- Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
- Moderne Sanitäranlagen mit Duschen & WC
- Stromanschlüsse auf den meisten Stellplätzen
- Kleiner Shop und Gastronomie in der Nähe
- Bademöglichkeiten direkt am See
- WLAN ist am gesamten Platz verfügbar – stabil und schnell genug, um Fotos zu teilen oder ein wenig zu arbeiten.
- Der CamperClean-Automat ist genial: Für nur 2 € stellt man einfach die Kassette rein, und der Automat entleert, reinigt und befüllt sie automatisch. Kein Aufwand – super praktisch!

Besonders beeindruckt haben uns die Stellplätze direkt am Sulmsee.
Man steht mit viel Abstand zum nächsten Camper – vor und hinter uns war niemand, nur der Blick auf den See und die Natur.
Der See ist in zwei Teile geteilt – wir haben am Sulmsee gestanden und dort auch gebadet.
Und das Schönste: Alle paar Plätze gibt es einen eigenen kleinen Steg, über den man direkt ins Wasser kann. Morgens schnell ins kühle Nass hüpfen oder abends mit einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießen – traumhaft.

Es gibt eine zentrale Sanitäranlage beim Sulmsee, aber die ist von jedem Platz aus gut erreichbar.
Sie war während unseres Aufenthalts immer sauber, modern ausgestattet und in einem Top-Zustand – Selbst wenn das Duschgel vergessen wurde ist das kein Problem, in den Duschen wird eines bereitgestellt.
Außerdem stehen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung – perfekt, wenn man mal ein paar Tage länger bleibt.
Freizeit & Aktivitäten am Sulmsee
Am Sulmsee wird es nicht langweilig:
- Baden & Schwimmen im Sommer (Badesee mit Liegewiesen)
- Wandern & Radfahren in der Südsteiermark
- Weinstraße Südsteiermark: Weinverkostungen & Buschenschänke in der Umgebung

Ausflüge in der Umgebung
Die Südsteiermark ist eine der schönsten Regionen Österreichs. Vom Campingplatz Sulmsee aus erreichst du in kurzer Zeit:
- Leibnitz – Einkaufsstadt mit Gastronomie
- Südsteirische Weinstraße – eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs
- Graz – Landeshauptstadt, ca. 45 Minuten entfernt
- Rad- und Wanderwege direkt vom See aus
Die Umgebung ist ideal für Radtouren, vor allem entlang der Südsteirischen Weinstraße.
Die Landschaft ist wunderschön – sanfte Hügel, Weinreben und überall laden Buschenschänken zum Verweilen ein.

Ein kleiner Tipp: Die Heurigen haben natürlich Ruhetage, oft viele am selben Tag – also besser vorher planen, wann man wo einkehrt.
Unsere E-Bike-Tour
Die Tour führte uns vom Sulmsee zunächst gemütlich am Sulmtalradweg entlang bis Großklein. Ab dort ging es steil hinauf zur Kreuzbergwarte mit herrlichem Ausblick. Weiter radelten wir über die südsteirischen Weinberge bis zur slowenischen Grenze – ein ständiges Auf und Ab durch traumhafte Landschaft. Bei einem Heurigen auf österreichischer Seite legten wir eine wohlverdiente Pause ein.
Zurück ging es über Ehrenhausen, Gamlitz und einige weitere Hügel zum Sulmsee. Insgesamt: 52 km und 1.000 Höhenmeter – landschaftlich großartig und mit dem E-Bike angenehm zu bewältigen.
FAQ zum Campingplatz Sulmsee
Wo liegt der Campingplatz Sulmsee?
In der Südsteiermark bei Leibnitz, ca. 45 Minuten von Graz entfernt.
Kann man im Sulmsee schwimmen?
Ja, der See ist ein beliebter Badesee mit Liegewiesen.
Gibt es Bilder vom Campingplatz Sulmsee?
Ja, Fotos vom Platz und See findest du auf der offiziellen Seite und in unserem Erfahrungsbericht.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, Hunde sind am Campingplatz willkommen (bitte Leinenpflicht beachten).
Welche Aktivitäten gibt es?
Baden, Radfahren, Wandern und Weinverkostungen in der Südsteiermark.
Unser Fazit
Der Campingplatz Sulmsee ist kein großer, überlaufener Ferienpark – sondern ein ruhiger, liebevoll geführter Platz, der alles hat, was wir uns wünschen:
✔ Stellplätze direkt am Wasser
✔ Moderne, saubere Sanitäranlagen
✔ Viel Ruhe und Platz
✔ Freundlicher Service
✔ Perfekte Lage für Radtouren und Ausflüge
Das Team war super freundlich und hat uns gleich mit ein paar Ausflugstipps versorgt.
Der ganze Platz wirkt entspannt, nicht überlaufen – man merkt, dass hier mit Herz gearbeitet wird. Und gerade das macht den Unterschied.
Wir kommen definitiv wieder – diesmal für länger.
Infos zum Campingplatz Sulmsee
Website: https://www.camping-sulmsee.at/
Adresse: Sulmsee 1, 8430 Leibnitz