Campingplatz Zicksee im Burgenland – Erfahrungen & Tipps (2025)

Campingplatz Zicksee im Burgenland – Erfahrungen & Tipps (2025)

Natur, Weite, Tiere: Stellplatz-Eindrücke, Wind & Schatten, Infrastruktur und wo du niedliche Ziesel beobachten kannst.


Der Campingplatz Zicksee in St. Andrä am Zicksee (Burgenland, Österreich) ist ein beliebter Treffpunkt für Camper, Naturfreunde und Badegäste. Direkt am See gelegen, bietet er Stellplätze, gute Infrastruktur und spannende Naturerlebnisse – inklusive der seltenen Ziesel, die hier zu beobachten sind. In diesem Erfahrungsbericht bekommst du alle Infos zu Ausstattung und Tipps für deinen Aufenthalt.

Lage – Camping am Zicksee im Burgenland

Der Zicksee liegt am Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, einer einzigartigen Region im Burgenland.

  • Ruhige Lage in St. Andrä am Zicksee
  • Umgeben von Naturschutzgebieten, Feldern und Wiesen
  • Perfekter Ausgangspunkt für Radtouren und Vogelbeobachtungen
  • Nähe zu Podersdorf & Neusiedler See

Kaum am Campingplatz angekommen, huscht schon der erste kleine Schatten über den Weg: ein Ziesel! Diese erdmännchenähnlichen Nager sind im Seewinkel heimisch und haben den Campingplatz Zicksee längst zu ihrem Revier gemacht. Besonders im Frühling und Sommer sieht man sie überall – sie graben ihre Höhlen in die Wiesen, stehen aufrecht wie Wachposten oder flitzen blitzschnell zwischen den Campern hindurch.

👉 Wer Camping im Burgenland mit Natur und See kombinieren möchte, ist hier genau richtig.


Stellplätze & Ausstattung

Der Campingplatz Zicksee bietet alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht:

  • Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen & Zelte
  • Stromanschlüsse & Wasserstellen
  • Sanitäranlagen mit Duschen & Waschmaschinen

Der Campingplatz selbst ist weitläufig und bietet genug Platz für ruhige Stellplätze. Das Waschhaus ist einfach gehalten, aber sauber und funktional – genau das, was man auf einem Naturcampingplatz erwartet.

Was uns besonders gefallen hat: Am Zicksee wird sanfter Tourismus großgeschrieben. Keine Dauerbeschallung, keine Animationsprogramme – dafür Ruhe, Natur und ein achtsamer Umgang mit der Umgebung. Ideal für alle, die sich nach einer echten Auszeit sehnen.


Freizeit & Aktivitäten am Campingplatz Zicksee

Hier gibt es mehr als nur Camping:

  • Radfahren & Wandern im Seewinkel
  • Vogelbeobachtung im Nationalparkgebiet
  • Natur-Highlight: Ziesel beobachten – die kleinen Nager sind hier heimisch
  • Sportmöglichkeiten: Beachvolleyball, Tennis, Minigolf

Der Zicksee selbst lädt zwar nicht zum Schwimmen ein – dafür ist das Wasser zu wenig – aber er ist ein Paradies für Vogelliebhaber. Vom Campingplatz aus lässt sich das rege Treiben der gefiederten Besucher hervorragend beobachten, besonders in den frühen Morgenstunden oder abends bei Sonnenuntergang.

Frühaufstehen lohnt sich am Zicksee ganz besonders. Noch vor Sonnenaufgang erwacht die Steppe zum Leben: Kiebitze, Reiher, Gänse und sogar der seltene Großtrappe lassen sich mit etwas Glück beobachten. Die Region rund um den Neusiedler See ist ein echtes Eldorado für Birdwatcher – Fernglas nicht vergessen!


Die heimlichen Stars: Ziesel

Was uns besonders fasziniert hat: Die Ziesel am Campingplatz Zicksee sind ungewöhnlich zutraulich. Mit etwas Geduld und Respekt gegenüber ihrem Lebensraum kann man sie aus nächster Nähe beobachten – ein echtes Highlight, nicht nur für Kinder! Dabei sollte man sie natürlich nicht füttern oder anfassen, denn sie sind Wildtiere. Wer einfach ruhig sitzt, wird oft mit einem fast schon neugierigen Besuch belohnt – manchmal schauen sie sogar direkt in die Kamera.

Die Ziesel tragen mit ihrem verspielten Wesen zu dieser einzigartigen Atmosphäre am Campingplatz bei. Statt Animation oder WLAN gibt’s hier eben tierische Unterhaltung auf ganz natürliche Art – und genau das macht den Reiz aus.


Ausflugsziele rund um den Zicksee

Die Region Seewinkel hat viel zu bieten:

  • Podersdorf am See – Leuchtturm & Strand am Neusiedler See
  • Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel – Führungen & Beobachtungsstationen
  • Frauenkirchen – Basilika & Therme St. Martins
  • Weinregion Burgenland – Heurige & Weinverkostungen

Radelnd durch den Seewinkel

Diese abwechslungsreiche Radtour durch den burgenländischen Seewinkel ist ein echtes Erlebnis für Natur- und Kulturfans. Zwischen weiten Steppenlandschaften, salzhaltigen Lacken, charmanten Dörfern und einem Abstecher über die Grenze nach Ungarn bietet diese Runde kulinarische, landschaftliche und geschichtliche Highlights – ideal für Genussradler.

Tourverlauf im Überblick:

Start/Ziel: Campingplatz Zicksee
Länge: ca. 55 km
Höhenmeter: ca. 100 Hm
Dauer: 3,5–5 Stunden inkl. Pausen
Schwierigkeit: Leicht bis mittel – flache Strecke, teilweise Schotter
Geeignet für: Trekking- oder E-Bikes
Strecke: Rundtour auf Radwegen, Wirtschaftswegen und Nebenstraßen

Aktivitäten in der Umgebung – von Wein bis Wellness

Wer länger bleibt, kann rund um den Zicksee noch mehr erleben:

  • Weinverkostung in Gols oder Jois – direkt beim Winzer
  • Thermenbesuch in der St. Martins Therme – perfekt für einen Regentag
  • Bootsfahrt oder Kitesurfen in Podersdorf – etwas mehr Action gefällig?

Kulinarische Genüsse

Natürlich darf gutes Essen nicht fehlen! Wir haben uns durch die regionale Küche geschlemmt:

  • Im Gasthaus Golser Grammelboscha kamen Knödelfans voll auf ihre Kosten. Ob Grammelknödel oder Jause – alles hausgemacht und gut.
  • Beim Schnitzelwirt in Pamhagen erwartete uns die größte Portion Schnitzel weit und breit. Obwohl eine Portion für zwei gereicht hätte, haben wir zwei bestellt – Dank Alufolie und Airfryer konnten wir abends noch einmal genießen. Campingküche deluxe!

FAQ zum Camping Zicksee

Wo liegt der Campingplatz Zicksee?

In St. Andrä am Zicksee, Burgenland, nahe dem Neusiedler See.

Kann man im Zicksee baden?

Aktuell nicht, da der Wasserstand sehr niedrig ist. Der Zicksee ist ein Steppensee, der immer wieder natürlich austrocknet.

Gibt es am Zicksee Ziesel?

Ja, die seltenen Tiere leben am Campingplatz und können im Frühjahr und Sommer beobachtet werden.

Wie sind die Bewertungen?

Viele Gäste loben die ruhige Lage, die Natur und die Nähe zu Ausflugszielen.

Welche Aktivitäten gibt es?

Radfahren, Naturbeobachtung, Weinverkostungen, Familienausflüge.


Fazit

Unser Fazit: Wer Ruhe, Natur, tierische Begegnungen und burgenländische Kulinarik sucht, ist auf diesem Campingplatz genau richtig. Ein Ort zum Entschleunigen, Erkunden und Genießen – mit einem Hauch Abenteuer.

Infos zum Campingplatz

Website: https://www.zicksee-camping.at/
Adresse: Campingpl. 1, 7161 St. Andrä am Zicksee, Österreich

Weitere Impressionen

Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann folge uns auf Instagram oder Pinterest!