Jeder Camper kennt es: Man kommt endlich am Stellplatz an, freut sich aufs Auspacken, aber das erste, was wirklich erledigt werden muss, ist das Ausrichten des Wohnwagens. Mit der CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage hat sich unser Ankommen deutlich erleichtert!
Jeder kennt das Prozedere: Wohnwagen platzieren, Keile auslegen, kurbeln am Stützrad, vielleicht sogar mehrmals mit dem Zugfahrzeug hin und her fahren. Dabei braucht es fast immer zwei Personen – eine schaut auf die Wasserwaage im Inneren, die andere schiebt, kurbelt oder fährt. Kommunikation à la „noch ein Stückchen … stopp … wieder zurück!“ gehört für viele fest zum Camping-Alltag.
Genau so lief es bei uns auch – bis wir die CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage entdeckt haben. Mit ihr ist das Ganze so viel einfacher geworden. Statt ständiger Abstimmung zwischen zwei Personen reicht jetzt theoretisch eine Person aus. Denn: Der Sensor wird fest im Wohnwagen installiert, und die Messergebnisse erscheinen direkt auf dem Smartphone. Damit hat man jederzeit im Blick, ob der Wohnwagen gerade steht – ohne dass jemand extra im Innenraum die Wasserwaage überwachen muss.
Inhalt
Warum eine digitale Wasserwaage für den Wohnwagen Sinn macht
Das richtige Ausrichten des Fahrzeugs ist mehr als nur eine Frage des Komforts.
- Steht der Wohnwagen schief, können Türen und Schubladen klemmen.
- Schlafen wird unbequem, weil man schräg im Bett liegt.
- Kühlschrank und Gasgeräte funktionieren nicht optimal.
- Außerdem kann es bei starker Schieflage sogar zu Schäden am Material kommen.
Mit einer digitalen Wasserwaage für den Wohnwagen spart man sich viel Zeit und Nerven. Statt ständiger Korrekturen und Zurufe zwischen Fahrer und Helfer zeigt die App sofort an, wo man nachjustieren muss. Das macht nicht nur das Ankommen entspannter, sondern erhöht auch die Sicherheit.
CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage
Natürlich wollten wir wissen, was dieses kleine Gerät alles kann. Hier sind für euch die wichtigsten Eigenschaften, die uns im Alltag aufgefallen sind:
- Kompatibel mit Smartphone: Ob Android oder iOS – die Verbindung klappt problemlos per App.
- Flexible Montage: Durch die kompakten Maße (94 x 58 mm) lässt sich das Gerät fast überall im Fahrzeug platzieren. Wir haben es unter der Sitzbank angebracht – dort ist es geschützt und stört nicht.
- Robustes Gehäuse: Mit Schutzklasse IP65 ist das Gerät sowohl gegen Staub als auch gegen Spritzwasser geschützt. Zusätzlich ist das Material UV-beständig, was für einen eventuellen Outdoor-Einsatz wichtig ist, falls man es nicht im Innenraum anbringen möchte.
- Exakte Messung: Diese digitale Wasserwaage überträgt die Werte zuverlässig und präzise auf das Smartphone.
- Stromversorgung: Das System läuft mit einer CR2450-Batterie. Laut Hersteller hält die Batterie über ein Jahr im Standby-Modus.
Unsere Erfahrung mit der digitalen Wasserwaage
Die Montage war erstaunlich simpel. Zwei Schrauben genügten, und schon war der Sensor fixiert. Anschließend nur die App auf dem Smartphone installieren, koppeln – fertig.
Beim ersten Einsatz waren wir positiv überrascht:
- Die Verbindung wurde sofort erkannt.
- Die Anzeige in der App ist selbsterklärend und übersichtlich.
- Man sieht direkt, in welche Richtung der Wohnwagen noch geneigt ist und wie stark.
Das hat die Ausrichtung am Stellplatz massiv erleichtert. Früher haben wir uns oft mehrfach korrigieren müssen, weil die Wasserwaage im Innenraum nicht genau abgelesen werden konnte. Jetzt sehen wir in Echtzeit, ob alles passt. Besonders praktisch: Wir können schon vom Fahrersitz aus abschätzen, auf welchen Keil ich fahren muss.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die digitale Wasserwaage für den Wohnwagen nicht verrutschen oder falsch abgelegt werden kann – sie ist ja fest montiert. Dadurch stimmen die Werte immer, unabhängig davon, wer misst.
Vorteile und Nachteile im Überblick
Vorteile der CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage:
- Deutlich einfachere Ausrichtung des Wohnwagens
- Intuitive App-Steuerung
- Kompakte Bauweise, flexible Montage
- Robustes, wetterfestes Gehäuse
- Lange Batterielaufzeit
Nachteile der CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage:
- Batterie muss nach ca. einem Jahr getauscht werden
- Nicht aufladbar (läuft nur mit Knopfzelle)
- Funktioniert nur mit Smartphone – wer keins nutzt, hat keinen Mehrwert
Fazit
Für uns hat die CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage das Ankommen am Stellplatz enorm erleichtert. Statt Stress und Zurufen läuft die Ausrichtung nun fast automatisch. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus einfacher Handhabung, exakter Messung und robuster Bauweise.
Natürlich gibt es klassische Wasserwaagen oder analoge Methoden – aber wer regelmäßig mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, wird die digitale Lösung nicht mehr missen wollen. Sie spart Zeit, macht unabhängiger von Helfern und sorgt dafür, dass der Wagen wirklich perfekt steht.
👉 Unser Tipp: Wer den Camping-Alltag entspannter gestalten möchte, sollte die Investition in die CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage unbedingt in Betracht ziehen. Wenn ihr interessiert seid, könnt ihr diese unter diesem Link bei Camping Wagner bestellen.
Transparenz & Werbung: Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!

FAQ zur CaraTech AB EasyLevel Digitalen Wasserwaage
Wie wird die CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage montiert?
Die Montage ist sehr einfach. Der Sensor kann mit wenigen Schrauben oder Klebepads an einer beliebigen Stelle im Fahrzeug angebracht werden. Empfehlenswert sind Plätze wie die Sitzbank oder eine Schrankwand.
Brauche ich für die Nutzung immer ein Smartphone?
Ja, die Werte werden ausschließlich über die passende App angezeigt. Unterstützt werden sowohl Android als auch iOS.
Wie lange hält die Batterie?
Mit einer CR2450-Knopfzelle soll die Wasserwaage über ein Jahr im Standby-Modus halten. Ein Austausch ist unkompliziert möglich.
Kann ich die CaraTech AB EasyLevel Digitale Wasserwaage auch im Wohnmobil nutzen?
Ja, es gibt verschiedene App-Versionen. Neben der allgemeinen EasyLevel-App gibt es auch eine speziell für Wohnmobile (EasyLevel RV). Beide funktionieren mit demselben Sensor.
Ist das Gerät wetterfest?
Ja, das Gehäuse ist nach IP65 zertifiziert. Das bedeutet, es ist staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
Weiterer Tipp
Wenn du nicht nur Wert auf eine perfekte Ausrichtung am Stellplatz legst, sondern auch mehr darüber wissen willst, wie man die Stützlast richtig misst und welche Stützlastwaagen sich dafür am besten eignen, dann lies gerne unseren Erfahrungsbericht dazu. Dort erkläre ich ausführlich, warum die Stützlast so wichtig für die Fahrsicherheit ist und welche Geräte sich in der Praxis bewährt haben.