Wenn es zackig gehen muss: gut angebundene Plätze mit spätem Check-in, ruhigen Zonen und kurzer Autobahn-Distanz – unsere Favoriten.
Du willst heute nur noch ankommen, abstellen, schlafen? Hier findest du empfehlenswerte Durchreise-Campingplätze in Österreich für eine Zwischenübernachtung mit kurzer Abfahrt (meist < 10 Min.) – perfekt für die schnelle Nacht. Wir haben die Plätze nach Autobahnen sortiert und kurz bewertet!
Durchreise-Campingplätze in Österreich
Campingplätze für eine Zwischenübernachtung an der A1 West Autobahn
Camp MondSeeLand (Nähe Mondsee)
Lage: Etwa 10 Min. von der A1 entfernt
Umgeben von Wiesen, Wäldern, Bergen und Seen bietet Camp MondSeeLand eine ruhige, naturnahe Oase fernab vom Trubel des Sees.

Camp MondSeeLand
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Zwischen Mondsee & Irrsee, Natur-Oase
Campingplätze für eine Zwischenübernachtung an der A2 Süd Autobahn
Thermenland Camping (Steiermark, Bad Waltersdorf an der A2)
Lage: Rund 8–12 Min. von der A2 (Bad Waltersdorf)
Durchreise-Campingplätze in Österreich: Ruhig gelegener Platz im Hügelland – strategisch günstig an der A2. Wer abends nur noch runterkommen will, findet hier Entspannung und kurze Wege ins Thermenland.

Thermenlandcamping Bad Waltersdorf
- Saison: Ganzjährig
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Hunde erlaubt
- Thermen-Nähe, ganzjährig geöffnet
- Brötchenservice & Shop
Campingplätze für eine Zwischenübernachtung an der A9 Pyhrn Autobahn
Camping Sulmsee (Südliche Steiermark, bei Leibnitz)
Lage: Nur 5 Min. von der A9 entfernt bei Leibnitz
Dieser ruhige Campingplatz nahe Leibnitz punktet mit direktem Zugang zum Sulmsee und eigenem Steg – perfekt zum Schwimmen oder Entspannen am Wasser. Ein Geheimtipp auf der Durchreise nach Kroatien.

Camping Sulmsee
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Direkt am See
🔗 Zum Erfahrungsbericht über Camping Sulmsee
Camping Putterersee (Nördliche Steiermark, bei Liezen)
Lage: Ca. 15 Min. von der A9 bei Liezen entfernt
Mit seinem ruhigen Natursee und der familienfreundlichen Ausstattung ist Camping Putterersee ein entspannter Ort für eine Zwischenübernachtung mit Wohnwagen – ideal für kleine Erfrischungen.

Camping Putterersee
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Direkt am See
- Hunde erlaubt
- WLAN
Almtal Camp Pettenbach (Oberösterreich, Nähe A1 und A9)
Lage: Etwas abseits, aber gut erreichbar von A1/A9 (Voralpenkreuz, Ried im Traunkreis)
Ruhiger Platz mit vielen Möglichkeiten für Ausflüge und gutem Restaurant – perfekt für eine familienfreundliche Zwischenstation.
Almtal Camp & WellnessWelt
- Saison: Ganzjährig
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Hunde erlaubt
Campingplätze für eine Zwischenübernachtung an der A10 Tauern Autobahn
Camping Seehof Villach (Südliches Kärnten)
Lage: Direkt an der A10 bei Villach
Ein gepflegter kleiner Campingplatz direkt an der Autobahn mit herzlichem Empfang und Restaurant – ideal für die letzte Pause vor Italien oder Slowenien.

Camping Seehof
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Direkt am See
- WLAN
Terrassencamping Maltatal (Nördliches Kärnten)
Lage: 15 Min. von der A10 entfernt bei Gmünd im Maltatal
Dieses familiengeführte Terrassen-Camping liegt im Maltatal, eingebettet zwischen Hohen Tauern und Nockbergen – ideal für Naturfans und Wanderer.
Maltatal Terrassencamping
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Hunde erlaubt
- WLAN
Camping Wieshof (Salzburg, St. Johann im Pongau an der A10)
Lage: Etwa 10–15 Min. von der A10 (Knoten Pongau)
Nahe der Tauern-Achse gelegen, bietet der Wieshof eine praktische Base mit Bergblick – ideal, wenn ihr über die A10 Richtung Süden / zurück nach Norden unterwegs seid.
Camping & Appartements Wieshof
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Hunde erlaubt
- WLAN
Campingplätze für eine Zwischenübernachtung an der A12 Inntal Autobahn
Ferienpark Terrassencamping Süd-See (Tirol, Walchsee bei Kufstein)
Lage: Rund 10 Min. von der A93/A12 entfernt bei Walchsee
Durchreise-Campingplätze in Österreich: Dieser terrassenförmig angelegte Ferienpark direkt am Walchsee begeistert mit Seeblick, moderner Ausstattung und einer familienfreundlichen Atmosphäre.
Ferienpark Terrassencamping Süd-See
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Direkt am See
- Hunde erlaubt
- WLAN
Seencamping Stadlerhof (Tirol bei Kramsach)
Lage: Rund 8–10 Min. von der A12 (Kramsach)
Direkt am Reintaler See gelegen, punktet der Platz mit ruhiger Lage, gepflegten Sanitäranlagen und gemütlicher Stimmung – ideal als entspannte Etappe Richtung Westen/Süden.
Camping Stadlerhof Kramsach
- Saison: Sommer
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Hunde erlaubt
- WLAN
Camping Ferienparadies Natterer See (Tirol, bei Innsbruck/A12)
Lage: Ca. 10–15 Min. von der A12 (Innsbruck-West)
Durchreise-Campingplätze in Österreich: Großzügig angelegte Anlage oberhalb von Innsbruck – mit viel Grün, ruhigem See und ordentlich Infrastruktur. Perfekt, wenn ihr die A12 nur kurz verlasst und trotzdem „Urlaubsgefühl“ wollt.

Ferienparadies Natterer See
- Sanitär
- Strom
- Restaurant/Brötchen
- Direkt am See
- Hunde erlaubt
- WLAN
- 5-Sterne-Camping, eigener Badesee mit Aqua-Park
- Nahe Innsbruck, kostenlose Busverbindung ab 2 Nächten
- 16A-Strom, moderne Sanitäranlagen
FAQ – Was man bei Zwischenstopps beachten sollte
Wann lohnt sich ein Zwischenstopp überhaupt?
Ab ca. 6–8 Stunden Fahrzeit solltest du über eine Übernachtung nachdenken – vor allem mit Kind oder Gespann. Vor allem an staureichen Tagen kann sich die Fahrzeit schnell verdoppeln.
Muss ich reservieren?
Viele Plätze bieten Plätze „zur Durchreise“ an – meist ohne Reservierung. In der Hochsaison oder bei Ankunft nach 18 Uhr empfiehlt sich ein kurzer Anruf.
Gibt es späte Anreise?
Manche Plätze haben Nachtzugang oder ein Spätanreise-System (z. B. Code für Schranke oder Nottelefon). Infos dazu am besten auf der Website des Platzes checken.
Kann man eine Campingcard (ACSI, ADAC, etc.) für Vergünstigungen nützen?
Oft ja – vor allem in der Nebensaison kann man damit deutlich sparen. Einfach beim Check-in vorzeigen.
Worauf muss ich bei einem Durchreise-Campingplatz achten bei der Platzwahl?
Ideal: Nähe zur Autobahn, aber ruhige Lage. Kein Hang, kein Schotter – einfaches Rangieren & ruhiger Schlaf!
Wie weit sind die Plätze von der Autobahn?
Zwischen 3 und 12 Minuten ab Abfahrt (siehe Karte & Liste).










