Pag mit Wohnwagen erreichst du entweder über die Fähre Prizna–Žigljen (Nordzufahrt) oder bequem über die Pag-Brücke bei Posedarje (Südzufahrt). Hier findest du alle Routen, Vor- und Nachteile für Gespanne, Bora-Tipps sowie Links zu Fahrplänen & Verkehrslage.
Inhalt
Pag mit Wohnwagen: Die zwei Wege auf die Insel
- Nordroute: Küstenstraße D8 bis Prizna und mit der Fähre Prizna–Žigljen nach Pag. Die Überfahrt dauert laut Betreiber rund 20 Minuten; Tickets gelten am gewählten Tag flexibel. Im Sommer fährt die Linie sehr häufig.
- Südroute: Autobahn A1 bis Posedarje, dann über die Pag-Brücke (Paški most) auf die Insel. Die Brücke trägt die D106 und ist eine ganzjährige Landverbindung.
Route Nord: D8 → Fähre Prizna–Žigljen
Die Anreise über die D8 entspricht den Routen, die du vielleicht schon von Insel Rab mit Wohnwagen kennst (A7 → D8 oder A1 → Žuta Lokva → Vratnik-Pass → Senj → D8). Bis Prizna ist es jedoch in Summe ca. 30 Minuten länger als nach Stinica/Rab.
Route über A7 → D8 (Küstenstraße) → Žigljen (für Fähre Prizna–Žigljen)
Ab dem Autobahnende A7 südlich von Rijeka auf die D8 (Jadranska Magistrala) Richtung Süden bis Prizna.
- Fahrzeit: Vom Autobahnende bis Stinica über 2,5 Stunden
- Pro: Häufige Fähre, kurze Überfahrt
- Contra: Längere Anfahrt auf der D8; bei Bora kann es zu Sperren kommen
Route über A1 → Žuta Lokva → Vratnik-Pass → Senj → D8 → Prizna
Über die A1 bis Žuta Lokva, dann über den Vratnik-Pass nach Senj und weiter auf der D8 bis Prizna.
- Fahrzeit: ca. 2 Stunden (ab Žuta Lokva)
- Achtung: Der Vratnik-Pass führt mit zahlreichen Serpentinen ins enge Tal Richtung Senj. Bei Bora ist das einer der windanfälligsten Abschnitte Kroatiens. Für Gespanne empfehlen wir eher Route via A7 und D8.
Für die Überfahrt Prizna–Žigljen:
- Fahrtdauer: ca. 15 Minuten
- Preise (einfache Fahrt, 2025):
- Person: 4,30 €
- PKW bis 5 m: 18,10 €
- Wohnwagen bis 5 m: 27,10 €
- Wohnwagen 5–7 m: 31,30 €
- Wohnwagen über 7 m: 39,40 €
- Fahrplan: zahlreiche tägliche Verbindungen von ca. 04:00 bis 23:45 Uhr, dichter Takt im Sommer (27.06.–31.08.)
- Wartezeiten v.a. samstags bis zu 3 Stunden möglich
Pluspunkte: kurze See-Passage, sehr häufige Abfahrten in der Saison.
Minuspunkte: längere Anfahrt auf der D8; bei Bora kann es zu Sperren/Verzögerungen kommen (siehe unten).
Route Süd: A1 → Posedarje → Pag-Brücke
Die Alternative führt deutlich länger auf der A1 bis Posedarje, dann über die Pag-Brücke auf die Insel. Vorteil: Du sparst dir D8 und Vratnik-Pass und bleibst lange auf der Autobahn – oft entspannter mit Wohnwagen und bei Bora oft die robustere Wahl.

- Fahrzeit Posedarje → Novalja: etwa ~1 h (ca. 65–70 km) je nach Verkehr.
- Pag-Brücke: Betonbogen, trägt die D106 – Hinweis zur Bora-Anfälligkeit siehe nächster Abschnitt.
Pluspunkte: lange Autobahn-Etappe, keine Fähre/Boarding.
Minuspunkte: ab Posedarje noch >1 h bis Novalja; bei extremer Bora kann die Brücke temporär gesperrt werden.
Bora, Sperren & Sicherheit
- D8 & Brücke: Bei starker Bora kommt es regelmäßig zu Einschränkungen (Temporeduktion bis Vollsperre für bestimmte Fahrzeugkategorien, teils Brücken-Schließung). Status immer vor und während der Fahrt prüfen.
- Pag-Brücke & Wind: Die Lage nahe dem Velebit macht sie windanfällig; Böen bis nahe 200 km/h wurden bei Stürmen gemessen.
- Fallback: Ist die D8/Brücke dicht, kann die jeweils andere Option (Brücke ↔ Fähre) helfen – abhängig von der aktuellen Lage.
Praktische Tipps für Gespanne
- Zeitpuffer: Wartezeiten an Prizna/Žigljen variieren saisonal. Fahrplan/Live-Hinweise vorab checken.
- Abmessungen/Lasten: Länge inkl. Deichsel, Höhe (Antenne/Sat) und Gewicht kennen – relevant für Tarif & Sicherheit.
- Kraftstoff & Bargeld: Tanken vor der Fähre, Karten sind üblich – etwas Bargeld schadet nicht.
- Navigation: Offline-Karten/Alternativroute speichern (Bora-bedingte Umleitungen).
- Auf Pag: Enge Ortsdurchfahrten möglich; Check-in-Fenster deiner Campingplätze beachten.
FAQ: Insel Pag mit Wohnwagen
Welche Route ist für die Anreise zur Insel Pag mit Wohnwagen am besten?
Komfortabel ist die A1 → Posedarje → Pag-Brücke (wenig Landstraße). Zeitlich kann die Fähre Prizna–Žigljen attraktiver sein – besonders bei gutem Wetter & dichter Taktung.
Wie lange dauert die Fähre Prizna–Žigljen?
Laut Jadrolinija rund 20 Minuten; Tickets gelten am Reisetag flexibel.
Wie lange fahre ich ab Posedarje bis Novalja auf Pag mit Wohnwagen?
Ungefähr eine Stunde (ca. 65–70 km), je nach Verkehr.
Wo prüfe ich Sperren bei Bora?
Beim Croatian Auto Club (HAK) – aktuelle Straßen-/Brückenlage und Warnmeldungen.
Brauche ich eine Reservierung für die Fähre Prizna–Žigljen auf Pag mit Wohnwagen?
In der Hauptsaison und an Wechseltagen empfehlenswert; sonst meist „roll on“ im dichten Takt. Frühzeitige Anreise reduziert Wartezeiten.
Wann sind die Wartezeiten an der Fähre am kürzesten?
Werktags früh morgens oder gegen Abend. Samstags (Wechseltage) und zur Mittagszeit ist es am vollsten.
Wie wird die Länge meines Gespanns für den Fährtarif gemessen?
Immer Gesamtlänge inkl. Deichsel, Fahrradträger, Boxen – vorher exakt nachmessen.
Anreise zur Insel Pag mit Wohnwagen bei Bora – Brücke oder Fähre?
Bei starker Bora kann D8 oder die Pag-Brücke zeitweise eingeschränkt/gesperrt sein. Prüfe die Lage kurz vor Abfahrt und halte beide Optionen offen.
Ist die Route über die Brücke zur Insel Pag mit Wohnwagen entspannter?
Ja, weil du länger auf der A1 bleibst und dir Küstenstraße/Pass ersparst. Ab Posedarje bis Novalja musst du aber mit über 1 Stunde Fahrzeit rechnen.