Insel Rab mit Wohnwagen: Anreise, Fähren & beste Routen (2025)

Insel Rab mit Wohnwagen: Anreise, Fähren & beste Routen (2025)

Rab mit Wohnwagen ist unkompliziert erreichbar – entweder über die kurze und häufig verkehrende Fähre Stinica–Mišnjak (unsere Empfehlung) oder als längere Alternative über Valbiska–Lopar ab der Insel Krk. Hier findest du alle Optionen, Routenempfehlungen für Gespanne, Tipps bei Bora sowie Preise & Fahrpläne.

Fähren nach Rab mit Wohnwagen

Empfehlung: Stinica → Mišnjak (Rab)

Die empfohlene Fährverbindung für Rab mit Wohnwagen ist Stinica–Mišnjak. Die kurze Überfahrt, der enge Takt und die unkomplizierte Abwicklung sind ideal für Gespanne.

  • Fahrtdauer: ca. 18 Minuten
  • Preise (einfache Fahrt, Hauptsaison 2025):
    • Person: 4,20 €
    • PKW bis 2 m: 18,20€
    • PKW ab 2 m: 22,80€
    • Wohnwagen bis 5 m: 28,50€
    • Wohnwagen 5–7 m: 33,20 €
    • Wohnwagen über 7m: 39,00 €

Hinweis: Preise variieren je nach Saison/Kategorie.

Vorteile:

  • Häufige Abfahrten, kurze Wartezeiten
  • Kurze Überfahrt, zügiges Boarding
  • Gute Eignung für Wohnwagengespanne

Mögliche Nachteile:

  • Anfahrt über die Küstenstraße D8 (siehe Routen unten)
  • Bei starker Bora kann es zu Sperren/Verzögerungen kommen

2) Alternative: Valbiska (Krk) → Lopar (Rab)

Die längere, landschaftlich schöne, aber deutlich teurere Alternative – insbesondere bei Wohnwagen.

  • Fahrtdauer: ca. 80 Minuten
  • Preise (einfache Fahrt, 2025):
    • Person: 6,20 €
    • PKW bis 5 m: 50 €
    • Wohnwagen bis 5 m: 51,90 €
    • Wohnwagen 5–7 m: 60,90 €
    • Wohnwagen über 7m: 79,00 €
  • Fahrplan (30.05.–28.09.): vier tägliche Verbindungen (z. B. 5:45, 9:45, 14:00, 18:30)
  • Fahrplan Nebensaison: ein bis zwei Verbindungen pro Tag, eingeschränkter Takt

Vorteile:

  • Stressfreie Anfahrt via A7 + Krk-Brücke und gut ausgebaute Inselstraße
  • Direkte Ankunft in Lopar (praktisch für den Norden der Insel)

Nachteile:

  • Seltenere Abfahrten
  • Deutlich höhere Kosten und längere Überfahrt
  • In der Hochsaison ggf. Vorab-Planung notwendig


Anreise nach Rab mit Wohnwagen: Routen

Route über A7 & Krk → Valbiska (für Fähre Valbiska–Lopar)

Die gleich einfache Anreise wie nach Krk: Autobahn A7, Krk-Brücke, dann die gut ausgebaute Straße quer über Krk bis Valbiska.

  • Pro: Autobahnnah, wenig anspruchsvolle Streckenführung, angenehm für Gespanne
  • Contra: Fähre fährt seltener und ist deutlich teurer (80 min Überfahrt)

Route über A7 → D8 (Küstenstraße) → Stinica (für Fähre Stinica–Mišnjak)

Ab dem Autobahnende A7 südlich von Rijeka auf die D8 (Jadranska Magistrala) Richtung Süden bis Stinica.

  • Fahrzeit: Vom Autobahnende bis Stinica über 2 Stunden
  • Pro: Häufige Fähre, kurze Überfahrt
  • Contra: Längere Anfahrt auf der D8; bei Bora kann es zu Sperren kommen

Route über A1 → Žuta Lokva → Vratnik-Pass → Senj → D8 → Stinica

Über die A1 bis Žuta Lokva, dann über den Vratnik-Pass nach Senj und weiter auf der D8 bis Stinica.

  • Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden (ab Žuta Lokva)
  • Achtung: Der Vratnik-Pass führt mit zahlreichen Serpentinen ins enge Tal Richtung Senj. Bei Bora ist das einer der windanfälligsten Abschnitte Kroatiens. Für Gespanne empfehlen wir eher Route via A7 und D8.


Bora, Sperren & Sicherheit für Gespanne

  • D8-Sperren: Bei starker Bora wird die D8, A7 oder Krk-Brücke für Gespanne oft teilweise oder vollständig gesperrt.
  • Live-Infos: Verkehrsfunk und HAK-Website checken – vor und während der Anreise.
  • Plan B: Ausweichen über Krk → Valbiska–Lopar ist möglich – sofern nicht auch A7/Krk-Brücke wegen Bora gesperrt sind.
  • Grundsätzlich: Sicherheitsabstände einhalten, Seitenwind berücksichtigen, Crew-Anweisungen an den Fährhäfen befolgen.

Praktische Tipps für die Überfahrt

  • Zeitpuffer einplanen: Gerade an Wechseltagen stauen sich Zufahrten zu Stinica.
  • Maximalmaße kennen: Länge (inkl. Deichsel), Höhe (inkl. Dachbox/Sat), Gewicht und Stützlast parat haben.
  • Tickets & Bezahlung: Karten sind verbreitet, halte dennoch etwas Bargeld bereit.
  • Tanken & Proviant: Vor der Fähre volltanken und Snacks/Wasser an Bord – Wartezeiten können schwanken.
  • Navigation: Offline-Karten/Notfallroute speichern (Bora-bedingte Umleitungen!).
  • Auf Rab: Enge Ortsdurchfahrten möglich – Check-in-Zeiten auf Campingplätzen beachten.

FAQ: Rab mit Wohnwagen

Welche Fähre ist für die Anreise auf die Insel Rab mit Wohnwagen am besten?

Stinica–Mišnjak: kurze Überfahrt, dichter Takt, ideal für Gespanne.

Lohnt sich die Verbindung Valbiska–Lopar für Rab mit Wohnwagen?

Ja, wenn du bequem über A7 + Krk-Brücke anreisen möchtest oder direkt in Lopar (Norden der Insel) starten willst. Beachte 80 min Fahrzeit und höhere Kosten.

Wie plane ich bei Bora die Anreise nach Rab mit Wohnwagen?

Vorab und unterwegs Verkehrsfunk/HAK checken. Bei Sperren ggf. über Krk ausweichen – sofern Brücke/A7 offen sind.

Brauche ich eine Reservierung für die Fähre mit Wohnwagen?

Auf Stinica–Mišnjak meist nicht nötig (häufige Abfahrten), bei Valbiska–Lopar je nach Saison/Tageszeit einplanen.

Empfohlener Campingplatz

Wir können euch auf Rab den Campingplatz San Marino in Lopar empfehlen!

Mit diesen Infos planst du Rab mit Wohnwagen stressfrei – egal ob du die schnelle Stinica–Mišnjak-Route nimmst oder gemütlich über Krk → Valbiska–Lopar anreist.

Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann folge uns auf Instagram oder Pinterest!