So vermeidest du Spannungsrisse und Schlieren: richtige Mittel, Tuch & Technik für klare Sicht – plus Produkt-Empfehlung aus der Praxis.
Die kurze Antwort:
mit einem speziellen Plexiglas-/Acrylglasreiniger für Wohnwagen/Wohnmobil, nicht mit normalem Glasreiniger.
Wer mit dem Wohnwagen unterwegs ist, weiß: Klar durch die Scheiben zu blicken, macht erst richtig Lust aufs Camping. Doch viele Fenster bestehen aus Acrylglas/Plexiglas – und genau da sollte man beim Wohnwagen Acrylfenster reinigen besonders vorsichtig sein.
Inhalt
Warum ist Glasreiniger beim Wohnwagen Acrylfenster reinigen so gefährlich?
Herkömmlicher Glasreiniger (auch „Glasreiniger ohne Ammoniak“) ist bei diesen empfindlichen Kunststoffscheiben tabu, denn Inhaltsstoffe wie Alkohol können Spannungsrisse verursachen und das Material trüben.
Acryl-/Plexiglas enthält feine innere Spannungen – besonders an Schnittkanten oder nach thermischer Belastung. Treffen aggressive Stoffe darauf, drohen Mikrorisse:
- Alkohole (z. B. Isopropanol): fördern Rissbildung bei spannungsbehaftetem Acryl.
- Ammoniak-haltige Glasreiniger: greifen die Oberfläche an, lassen sie matt werden.
- Lösungsmittel wie Aceton, Benzol, Toluol: lösen das Polymer an.
💡 Diese Schäden zeigen sich oft zeitverzögert – erst Tage nach der Wohnwagen Kunststoff-Reinigung werden feine Haarrisse sichtbar.
Auch wichtig: Plexiglas mit Glasreiniger putzen funktioniert nicht – selbst Glasreiniger ohne Ammoniak sind keine gute Idee. Greif lieber zu einem Reiniger für Fenster aus Acryl.
Unsere Lösung: Der Semper Plastic Acryl- und Plexiglasreiniger
Wir wollten ein sicheres Produkt, speziell für Kunststofffenster am Wohnwagen. Unsere Wahl fiel auf den Semper Plastic Plexiglasreiniger – ideal zum Caravan-Fenster reinigen:
- Ohne Alkohol & Ammoniak – keine Gefahr für Spannungsrisse.
- Streifenfrei – klarer Durchblick ohne Schlieren.
- Materialschonend – entwickelt für empfindliche Acryl-/Plexiglasflächen.
- Praxisfreundlich – perfekt für unterwegs und die schnelle Wohnwagenpflege.
Kurz: Genau der Kunststoffreiniger für Wohnwagen, den wir gesucht haben.
💡 Unsere Erkenntnis: Dieser Plexiglasreiniger ist die ideale Lösung beim Camping, die ihre Kunststoffscheiben lange klar und intakt halten möchten.
Wohnwagen Acrylfenster reinigen: Unsere Tipps
Wie funktioniert der Caravan-Reiniger? So gehst du vor:
1. Vorbereitung
- Groben Schmutz mit viel weichem Wasser abspülen.
- Mit mildem, pH-neutralem Spülmittel vorreinigen (Stichwort: „Wohnwagen Fenster reinigen mit Spülmittel?“ – ja, das ist okay).
- Weiches Mikrofasertuch oder Baumwolltuch nutzen – nie trocken reiben!
2. Anwendung
- Reiniger auf das Tuch oder sparsam direkt auf die Scheibe sprühen.
- Mit leichtem Druck in geraden Bahnen wischen.
- Bei hartnäckigem Schmutz Tuch öfter ausspülen/wechseln, damit keine Partikel Kratzer verursachen.
- Tipp bei feinen Kratzern: Fürs Wohnwagenfenster-Kratzer entfernen helfen spezielle Acryl-Polierpasten – immer nach Herstellerangabe und mit wenig Druck anwenden.
Vorteile von Plexiglasreiniger auf einen Blick
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Ohne aggressive Chemie | Kein Risiko für Spannungsrisse oder Trübungen |
Streifenfrei & klar | Plexiglasreiniger sorgt für schlierenfreie Sicht |
Materialschonend | Ideal für Acrylfenster am Wohnwagen/Wohnmobil |
Einfache Anwendung | Unterwegs schnell nutzbar – perfekte Wohnwagenpflege |

Fazit & Empfehlung
Wer Wohnwagen Acrylfenster reinigen möchte, sollte Glasreiniger konsequent meiden. Ein spezieller Acryl-/Plexiglasreiniger für Wohnwagen wie der Semper Plastic reinigt schonend, hinterlässt keine Rückstände und schützt das Material – ohne Risiko für Spannungsrisse.
Transparenz & Werbung: Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
👉 Hier gehts zum Acrylglasreiniger auf Amazon*.
*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
FAQ
Darf ich Plexiglas mit Glasreiniger putzen?
Nein.
Kann ich Glasreiniger ohne Ammoniak für Wohnwagenfenster benutzen?
Ebenfalls nicht sicher – lieber Acrylglasreiniger verwenden.
Sind die Tipps für Wohnwagen Acrylfenster reinigen auch für Wohnmobile?
Ja – Acrylfenster beider sind gleich empfindlich.
Weitere Tipps
Weiterlesen – passt perfekt zum Thema:
Beim Einwintern gehört das Wohnwagen Acrylfenster reinigen fix auf die Checkliste: Er schützt die empfindlichen Fenster, verhindert Mikrokratzer und sorgt dafür, dass die Hülle trocken und sauber aufliegt. Die komplette Anleitung mit Checkliste & Produkttipps findest du hier: Wohnwagen einwintern.
Wenn dein Wohnwagen zur Sauna wird, bringt eine passende Klimaanlage wahre Erleichterung. In unserem Erfahrungsbericht zeigen wir, welche Systeme sich lohnen, wie laut sie sind und was du beim Einbau beachten musst. Ob fest verbaut oder mobil: Wir verraten dir, welche Modelle bei uns im Sommer wirklich Abkühlung gebracht haben. Jetzt lesen: Klimaanlage im Wohnwagen!
Ein gepflegter Wohnwagen beginnt schon vor dem Einstieg: Mit einem hochwertigen Vorzelt-Teppich bleibt der Innenraum sauber, trocken und einladend. Wir berichten in unserem Beitrag von unseren Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und erklären, worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem stellen wir unseren Favoriten von Obelink vor – inklusive praktischer Befestigungslösungen.