Mit warmem Licht, Textilien und ein paar Boho-Details wird dein Caravan sofort zum Wohlfühl-Zuhause – ohne Bohren und reisetauglich. Hier zeigen wir Setups, Produkte und schnelle Styling-Tricks.
In diesem Artikel findest du kreative Wohnwagen und Vorzelt Deko-Ideen – von gemütlicher Beleuchtung über Boho-Style bis hin zu platzsparenden Lösungen. Perfekt für alle, die ihr Camping-Erlebnis noch schöner machen möchten.
Inhaltsverzeichnis
1. Wohnwagen und Vorzelt Deko mit Licht: So schaffst du Atmosphäre
Kaum etwas verändert die Wirkung von Wohnwagen und Vorzelt so stark wie die richtige Beleuchtung. Statt nur auf die oft grelle Deckenlampe im Wohnwagen zu setzen, lohnt es sich, mit warmweißen Lichterketten, LED-Stripes oder kleinen Lampen zu arbeiten. Damit wird dein Camper sofort gemütlicher.

Fürs Boho-Feeling ist diese Rattan-Lampe ist unser kleines Stimmungswunder: aufgehängt, Knopf an – und das Vorzelt wirkt sofort gemütlicher. Das warme Licht schimmert durch das Rattangeflecht und macht aus jedem Abendessen, Kartenspiel oder Plausch eine kleine Boho-Oase.
Weil sie mit Batterie läuft, gibt’s keine Kabel quer durch den Boden und wir können sie genau dort platzieren, wo wir sie wollen. Leicht, schick, unaufdringlich – genau das Piece, das dem Setup noch gefehlt hat.

Unsere Micro-Lichterkette ist das Geheimnis, warum sich das Wohnwagen-Bad abends eher nach Spa als nach Nasszelle anfühlt. Warmweißes, weiches Licht legt sich wie ein Schimmer über Spiegel und Schränkchen, lässt die Ecken freundlicher wirken und nimmt der Szene dieses harte „Deckenstrahler-Feeling“. Gerade nach einem langen Tag draußen ist das Gold wert: Zähneputzen ohne grelles Blenden – alles in einer entspannteren Stimmung.
Praktisch ist sie auch: Sie läuft je nach Modell per USB oder Batterie, hält damit locker eine Reise lang durch und ist nicht an den 230-V-Anschluss gebunden. Mit Dimmstufen passt das Licht zur Situation.
Passend dazu haben wir auch einen Hängekorb im Bad, um die Stimmung nochmals zu steigern.
Im Vorzelt setzen wir auf eine tragbare, dimmbare Tischlampe – warmes, blendfreies Licht ohne Kabelsalat. Sie reicht von gemütlichem „Kerzenschein“ bis zum Lesemodus und hält mit Akku locker einen langen Abend durch; per USB-C ist sie schnell wieder startklar.
Wir stellen sie beim Essen in die Mitte, später neben die Kartenrunde oder ans Buch – Helligkeit je nach Stimmung rauf oder runter. Gerade an Plätzen ohne Stromanschluss ist das Gold wert. Diese Lampe gehört zu unseren liebsten Vorzelt Deko Ideen, weil sie sofort Atmosphäre zaubert und gleichzeitig super praktisch ist.
Stromloses Licht im Vorzelt: Akku & USB
Auf vielen Plätzen wollen wir abends Licht, aber kein Kabelsalat. Wir setzen deshalb auf dimmbare Akku-Lampen und Micro-Lichterketten mit USB. Warmweiß wirkt am gemütlichsten, dazu gern ein zweites, etwas helleres Licht für Spiele oder Lesen.
Praktisch: Modelle mit USB-C, die wir tagsüber an der Powerbank laden. Lichterketten legen wir locker über Stange oder Regal – mit kleinen Clips halten sie, ohne zu verrutschen. Tipp für Regentage: eine Lampe mit geschütztem Schalter, damit nichts eindringt. So bekommst du sofort Stimmung, ganz ohne 230 V.
2. Pflanzen im Wohnwagen: Natürlichkeit & Stil

Wohnwagen dekorieren funktioniert besonders gut mit Pflanzen – egal ob echt oder künstlich. Sie bringen sofort Leben, Frische und Struktur in kleine Räume. Da wir unterwegs nicht immer ans Gießen denken, setzen wir im Wohnwagen meist auf künstliche Pflanzen, die keinen Platz im Stauraum wegnehmen und trotzdem stylisch aussehen.
Sehr beliebt sind , natürlich in passenden Makramee-Haltern Partner-Link. Sie sparen Stellfläche und verleihen dem Camper einen modernen Look – ideal, um den Wohnwagen gemütlich zu gestalten.
Auch kleine Körbe mit Pflanzen auf dem Tisch oder im Bad machen viel her. Selbst die Ablagen über dem Bett profitieren von einem grünen Akzent – eine einfache, aber wirkungsvolle Wohnwagen und Vorzelt Deko.

3. Boho-Stil für deinen Wohnwagen
Wer seinen Camper im Boho-Stil dekorieren möchte, setzt auf natürliche Materialien wie Seegras, Bast oder Baumwolle. Diese Deko wirkt warm, entspannt und gleichzeitig modern – perfekt für den Boho Deko Camper Trend.

Ein runder Untersetzer aus Bast oder Seegras auf dem Tisch schützt die Oberfläche, dient als Deko-Element und rutschfeste Ablage für Lampe oder Box. Auch Makramee-Elemente, Korbspiegel oder Traumfänger lassen sich super leicht mit Klebepads oder leichten Haken anbringen.
Ein runder Untersetzer auf dem Tisch Partner-Link dient gleichzeitig als Schutz, Dekoelement und rutschfeste Ablage für Lampe, Box oder Gewürze. Auch als Wanddeko lassen sich Makramee-Elemente oder Korbspiegel verwenden, wenn man leichte Haken oder Klebepads nutzt.

Eine Wohnwagen Deko Idee, die für echte Wohlfühl-Atmosphäre sorgt – ideal, wenn du dein Wohnmobil oder Wohnwagen gemütlich gestalten möchtest.
4. Kissen & Decken: Textilien als Deko-Elemente
Textilien sind ein echter Gamechanger, wenn du deinen Wohnwagen gemütlich einrichten willst. Mit nur ein paar gut ausgewählten Kissenhüllen Partner-Link und einer weichen Baumwolldecke lässt sich eine Sitzecke von praktisch zu wohnlich verwandeln.
Wir haben neutrale Kissen in Beige und Braun gewählt und dazu Muster mit Blättern und Sonnenelementen kombiniert. Das bringt Leben ins Interieur, ohne überladen zu wirken. Eine kleine Decke ist dabei unverzichtbar – ob als Wärmespender an kühlen Abenden im Vorzelt oder für mehr Komfort beim Mittagsschläfchen.
👉 Kissen und Decken sind die einfachste Lösung, wenn du deinen Wohnwagen dekorieren oder dein Vorzelt gemütlich einrichten möchtest.

5. Ideen zum Vorzelt dekorieren: Outdoor wird zum Wohnzimmer
Die Vorzelt-Einrichtung ist einer der größten Hebel für mehr Gemütlichkeit beim Camping. Schließlich spielt sich hier das meiste Leben ab. Mit der richtigen Kombination aus Teppich, Licht und Pflanzen wird das Vorzelt zum zweiten Wohnzimmer.
Wir haben einen Outdoor-Teppich in Grau mit Muster ausgelegt – eine einfache, aber sehr effektive Deko Idee für Vorzelte, die gleichzeitig vor Schmutz schützt. Dazu zwei Relaxstühle, ein leichter Tisch in Holzoptik und – natürlich – etwas Grün. Eine dimmbare Lampe, ein paar Untersetzer und kleine Kerzenhalter machen die Vorzelt Deko perfekt.

👉 So kannst du dein Vorzelt gemütlich einrichten, egal ob für kurze Trips oder lange Urlaube.
Wir haben auch einen eigenen Artikel zu unserem Teppich verfasst – schau gerne rein!
Dazu zwei Relaxstühle, ein leichter Tisch in Holzoptik und – wieder – etwas Grün. Eine dimmbare Lampe, ein Untersetzer und ein paar kleine Boxen oder Kerzenhalter machen den Look perfekt.

Wohnwagen und Vorzelt Deko ohne Bohren: schnelle Lösungen
Wir hängen im Vorzelt alles so auf, dass nichts gebohrt werden muss – schließlich soll die Deko reisetauglich bleiben. Für leichte Teile nutzen wir Klebepads und wiederablösbare Haken; an Stangen funktionieren Magnetclips super.
Pflanzen setzen wir in leichte Hängeampeln, die sich mit Kordel an der Gestängekreuzung sichern lassen. Textilien wie Lichterketten oder Wimpel befestigen wir mit kleinen Clips – schnell montiert, schnell abgenommen.
Wichtig: Gewicht prüfen und bei Wind alles zusätzlich sichern. Für den Tisch reichen ein Untersetzer aus Naturmaterial und eine kleine Akku-Lampe, die wir nach dem Abendessen einfach mitnehmen. So wird dein Vorzelt gemütlich, ohne Spuren zu hinterlassen – perfekt für Wochenendtrip und längeren Urlaub.
Unser Fazit: Kleine Deko, große Wirkung
Camping bedeutet längst nicht mehr nur praktisch – sondern auch gemütlich, persönlich und stilvoll.
Es braucht nicht viel, um mit Wohnwagen und Vorzelt Deko ein echtes Zuhause zu schaffen. Mit warmem Licht, Naturmaterialien, Pflanzen und ein paar Kissen wird selbst das kleinste Campermodell zu einem Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Die Deko ist nicht nur schön, sondern schafft Struktur, Ruhe und echte Wohnlichkeit – auch unterwegs. Egal ob du den Wohnwagen, dein Vorzelt oder das Wohnmobil gemütlich dekorieren willst, wir finden es ist den Aufwand wert.
Und das Beste: All unsere Favoriten sind leicht, kompakt und ideal fürs Reisen. Einige davon haben wir dir unten direkt verlinkt – viel Spaß beim Nachstylen und wir hoffen, unsere Wohnwagen Deko Tipps haben dir gefallen.
Unsere Wohnwagen und Vorzelt Deko-Favoriten zum Nachshoppen
Lichtstimmung
- LED Lichterketten - Künstliche Eukalyptus Partner-Link
Pflanzen
- Hängekorb im Bad Partner-Link
- Blumenampel hängend Partner-Link
- Künstliche Hängepflanze Partner-Link
- Blumentopf Partner-Link
Tisch
- Tischset rund geflochten aus Wasserhyazinthe Partner-Link
- Dimmbare Tischlampe Partner-Link
Vorzelt
- Rattan Hängelampe mit Batterie Partner-Link
Kissenbezüge
- Boho Kissenbezug Partner-Link
FAQs zur Wohnwagen und Vorzelt Deko
Wie kann ich meinen Wohnwagen gemütlich einrichten?
Mit warmem Licht (z. B. LED-Lichterketten), weichen Textilien wie Kissen & Decken, Naturmaterialien (Seegras, Baumwolle) und etwas Grün – ob echt oder künstlich – schaffst du im Handumdrehen eine wohnliche Atmosphäre.
Welche Wohnwagen und Vorzelt Deko ist besonders platzsparend?
Ideal sind hängende Pflanzen in Makramee-Haltern, kleine LED-Lampen, faltbare Körbe und leichte Stoffe. Alles, was keinen festen Platz braucht und flexibel ist, passt gut ins mobile Zuhause.
Wie dekoriere ich das Vorzelt vom Wohnwagen?
Mit Outdoor-Teppichen, Relaxstühlen, einem leichten Tisch und etwas Beleuchtung (z. B. eine batteriebetriebene Lampe) entsteht ein echtes Outdoor-Wohnzimmer. Pflanzen, Untersetzer und Kissen sorgen für den letzten Feinschliff.
Gibt es Tipps für Boho-Deko im Wohnwagen?
Ja! Nutze natürliche Farben (Beige, Braun, Weiß), Materialien wie Bast, Rattan oder Makramee und Deko wie Korbspiegel oder Stoffkörbe. Kombiniere das mit Lichtquellen und Textilien für den perfekten Boho-Look.
Welche Pflanzen eignen sich für den Wohnwagen?
Künstliche Pflanzen sind pflegeleicht und robust – eine ideale Wohnwagen und Vorzelt Deko auf Reisen. Besonders beliebt sind hängende Varianten, kleine Töpfe für Tisch oder Bad und Eukalyptus-Deko. Achte auf sicheres Befestigen beim Fahren!
Kann ich Deko im Wohnwagen selbst basteln?
Absolut! Selbstgemachte Makramees, Stoffkörbe, bemalte Blumentöpfe oder DIY-Lichter sorgen für eine persönliche Note. Achte nur auf Gewicht und Stabilität beim Fahren.
Wie dekoriere ich mein Vorzelt gemütlich, ohne zu bohren?
Mit Klebepads, Magnetclips und leichten Hängeampeln. Lichterketten mit Clips fixieren – hält, ist schnell abgenommen und hinterlässt keine Spuren.
Wie sichere ich Deko bei Wind/Sturm?
Schwerpunkt niedrig halten, Laternen auf Gummimatte, Hängekörbe mit zweitem Karabiner, Kabel mit Clips führen, bei Unwetter abnehmen. Fluchtwege frei lassen und Nachbarn nicht anblasen (Luftstrom).
Welche Wohnwagen und Vorzelt Deko hält Wind und Wetter aus?
Leichte, robuste Materialien: Outdoor-Teppich, Akku-Lampe, Kunstpflanzen, Untersetzer aus Seegras. Bei Wind zusätzlich sichern.
Welche Lampen eignen sich ohne Landstrom?
Dimmbare Akku-Tischlampen und USB-Lichterketten. Tagsüber an der Powerbank laden, abends warmweiß nutzen.
Wenn du auch interessiert daran bist, wie man die Plexiglasscheiben des Wohnwagens schonend reinigt, schau dir diesen Artikel an!









